Elektromēter — (griech.), Meßwerkzeug für elektrische Spannungen (elektrische Potentiale), von gleicher Einrichtung wie das Elektroskop (s. d.). Um die Größe der Spannung der Elektrizität durch die Divergenz der Pendel messen zu können, ist unten an den Pendeln … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrometer — ◆ Elek|tro|me|ter 〈n. 13〉 Gerät zum Messen elektr. Ladungen u. Spannungen [<Elektro... + metron „Maß“] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * * Elek|t|ro|me|ter, das (Elektrot.): spezielles… … Universal-Lexikon
Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Lord Kelvin — William Thomson, 1. Baron Kelvin William Thomson, 1. Baron Kelvin, meist als Lord Kelvin bezeichnet, OM, GCVO, PC, PRS, FRSE, (* 26. Juni 1824 in Belfast, Nordirland; † 17. Dezember … Deutsch Wikipedia
William Thomson — William Thomson, 1. Baron Kelvin William Thomson, 1. Baron Kelvin, meist als Lord Kelvin bezeichnet, OM, GCVO, PC, PRS, FRSE, (* 26. Juni 1824 in Belfast, Nordirland; † 17. Dezember … Deutsch Wikipedia
William Thomson, 1. Baron Kelvin — (Fotografie 1906) William Thomson, 1. Baron Kelvin, meist als Lord Kelvin auch Kelvin of Largs bezeichnet, OM, GCVO, PC, PRS, FRSE, (* 26. Juni 1824 in Belfast … Deutsch Wikipedia
William Thomson, 1. Lord Kelvin — William Thomson, 1. Baron Kelvin William Thomson, 1. Baron Kelvin, meist als Lord Kelvin bezeichnet, OM, GCVO, PC, PRS, FRSE, (* 26. Juni 1824 in Belfast, Nordirland; † 17. Dezember … Deutsch Wikipedia
William Thomson, Lord Kelvin — William Thomson, 1. Baron Kelvin William Thomson, 1. Baron Kelvin, meist als Lord Kelvin bezeichnet, OM, GCVO, PC, PRS, FRSE, (* 26. Juni 1824 in Belfast, Nordirland; † 17. Dezember … Deutsch Wikipedia
Luftelektrizität — Luftelektrizität. An heitern, ruhigen, niederschlagsfreien Tagen erscheint die atmosphärische Luft positiv elektrisch geladen, ein Punkt in der Luft positiv elektrisch im Vergleich zum Erdboden, oder anders ausgedrückt: ein oberhalb der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
квадрантный электрометр — [IEV number 313 01 28] EN quadrant electrometer electrometer in which the moving element is actuated by electrostatic forces between that element and fixed elements in the form of quadrants [IEV number 313 01 28] FR électromètre… … Справочник технического переводчика